Die Festung: Das neue FAQ

Das allgemeine Lords & Knights Forum. Bitte benutzt für Allianzwerbung, Vorschläge, Probleme, Fragen etc die jeweiligen Unterforen.

Re: Die Festung: Das neue FAQ

Beitragvon Andria » Fr Nov 28, 2014 22:13

Was überhaupt nicht geht ist die Art, wie dass ganze jetzt eingeführt wurde.
Es gibt lang geplante Grossangriffe die seit Tagen liefen.
Wie Prätorianer schon sagte . Seit Sonntag!
Dann kommt ihr am Dienstag und sagt ab Donnerstag kommt die Festung. Wäre auch nicht das Problem, aber dann müsst ihr entweder das ganze erst ohne Gold betreiben, damit diese nicht binnen ein paar stunden erbaut werden können oder ihr hättet es einbauen sollen dass angegriffene Burgen nicht umgebaut werden können.

Wir sind deswegen SAUER !
Es sind etliche Angriffe im Sande verlaufen.
Unsere Arbeit einen Tag Angriffe zu starten war für die Katz. Er konnte sogar noch die Truppen der Festungen dann verschieben da ja die Festungen sicher waren weil erst erstellt.
Ich hoffe unser Bündnis bekommt entsprechenden Ausgleich .
Andria
 
Beiträge: 31
Registriert: Di Mär 18, 2014 18:11

Re: Die Festung: Das neue FAQ

Beitragvon Nimmersatt » Fr Nov 28, 2014 22:56

Mein Feedback zu der Festung, ich war so neugierig, das ich die erste mit Gold ausgebaut habe. Und war dann echt erschrocken wie lange es "im Normalfall" dauern würde diese hochzuziehen. Wenn ich jetzt überlege mir würde in diesem 3 Felder Cluster eine Burg fehlen für ne Festung, und ich müsste eine Ruine hochziehen dann die Festung errichten und diese dann auch noch ausbauen, bin ich erstmal Monatelang beschäftigt.

Desweiteren finde ich die 3 Felder Regelung zu gering, es ist mir klar das der Radius nicht zu hoch sein darf, aber 5 Felder finde ich angemessen.

Was die kosten betrifft, finde ich 120k Silber jetzt nicht überteuert.

Viele Grüsse von D7.
Nimmersatt
 
Beiträge: 15
Registriert: Di Mär 18, 2014 16:15

Re: Die Festung: Das neue FAQ

Beitragvon Kartal54 » Fr Nov 28, 2014 23:35

Es sind und weden immer mehr Spieler inaktiv. Um das Spiel aktraktiver zu machen. Meine vorschläge.
1- 1x zulassen das man eine Festungsburg auf eine beliebege Freiburg zu plazieren.
2- Doppelte Marschgeschwindigkeit für eine Festungsburg. Das wäre für viele sicherlich sehr interesant.
3- Button für inaktivität. Der berechtigte klikt den Spieler an und betätigt den inaktivitäts button. Wenn der Spieler den Button nicht rückgängig macht gilt er als Inaktiv nach einem Monat. So sollte der berechtigte oder 2 berechtigte mit gegenbestätigung die möglichkeit haben die Burgen den Aktiven Spielern zu übergeben.Natürlich alles im eigenen Bnd. Ohne Silber oder Gold. So wäre viel zeit und aufwand gespart um Inaktive zu adeln.
Kartal54
 
Beiträge: 2
Registriert: So Nov 23, 2014 15:07

Re: Die Festung: Das neue FAQ

Beitragvon Theolino » Sa Nov 29, 2014 0:08

Kartal54 hat geschrieben: Button für inaktivität. Der berechtigte klikt den Spieler an und betätigt den inaktivitäts button. Wenn der Spieler den Button nicht rückgängig macht gilt er als Inaktiv nach einem Monat. So sollte der berechtigte oder 2 berechtigte mit gegenbestätigung die möglichkeit haben die Burgen den Aktiven Spielern zu übergeben.Natürlich alles im eigenen Bnd. Ohne Silber oder Gold. So wäre viel zeit und aufwand gespart um Inaktive zu adeln.

Diesen Vorschlag finde ich sehr gut, es müssten die Diplos eines BNDs die Möglichkeit haben, einen Spieler als inaktiv zu kennzeichnen.
Die Auswirkungen sind natürlich zu überlegen.
A) zusätzlicher Urlaubsschutz
B) übergabe von Burgen ohne Truppen oder Silber
C) sitting, also zeitweilige Steuerung des acc durch einen diplo.
Theolino
 
Beiträge: 52
Registriert: So Mär 30, 2014 6:41

Re: Die Festung: Das neue FAQ

Beitragvon Würgt » Sa Nov 29, 2014 3:15

Ein Argument fūr die Festung ist der geringere Verwaltungsaufwand. wenn aber dann 4 neue Burgen aufpoppen, fûrt ihr dieses Argument ad absurdum. Das fúhrt nur zu Ārgernissen. Ich muss dann die Festung und 4 neue Burgen verwalten.
Die Festung werdet ihr nicht mehr wegzaubern das ist schon klar. Aber lasst es bitte mit den Freien. Es sind ehe schon zu viele Burgen auf einen Server. Das Spiel lebt von Eroberung nicht durchs aufbauen und verwalten
.
Weiterhin waren die letzten 2 Updates eine Katastrophe. Auf Androiden stûrzt das Spiel ōfters ab als jemals zuvor. Ihr wollt dass die Spieler mehr Spaß am Spiel haben. So tut es das leider nicht mehr. Wenn ihr weiter so unsauber arbeitet, verliert ihr einen sehr treuen Spieler.
Ich bin kein Forumsposter. War mir aber wichtig euch das nach Jahren der Treue einmal zu sagen.
Würgt
 
Beiträge: 1
Registriert: Sa Nov 29, 2014 2:46

Re: Die Festung: Das neue FAQ

Beitragvon Lady An » Sa Nov 29, 2014 8:38

Haben heute eine saublöde neue Erfahrung mit der Festung gemacht (d2):
Angriffe auf mehrere Burgen des Feindes wurden auf 288er Burgen gestartet. Während der Laufzeit hat der Gegner auf 289 ausgebaut, den Entwicklern ne Menge Kohle eingeschossen und kurz vor Einschlag mit Hilfe von Gold Festungen erstellt. Ergebnis: unsere Truppen sind zwar mitsamt dem Silber umgehend wieder zu Hause gelandet und haben glücklicherweise keine plötzlich wieder freie 22er Burg eingenommen aber der Spaß am Spiel ist auf null!
Macht weiter so, Geld werdet ihr noch erhalten, aber das Spiel wird noch langweiliger und die inaktiven immer mehr!!!
Oder ändert die Regeln zumindest dahingehend, dass während eines laufenden Angriffs kein "Umbau" möglich ist.
Gruß lady an
Lady An
 
Beiträge: 1
Registriert: Di Mär 18, 2014 5:01

Re: Die Festung: Das neue FAQ

Beitragvon Der Löwe 1 » Sa Nov 29, 2014 9:19

Der Festungsbau soll also den Verwaltungsaufwand verringern, warum gibt es dann keine Möglichkeit Den Aubau bei allen Burgen gleichzeitig zu aktivieren, sondern muss in jeder Burg einzeln aktiviert werden ?

warum werden dann die 4 übrig gebliebenen Burgen nicht vom Server genommen sondern verbleiben als neue Burgen ? es gibt jetzt schon viele freie Burgen und 13 er Burgen, ganz zu schweigen von den vielen inaktiven.
Da es immer mehr inaktive gibt, merkt man an Euren Aktionen "Landreform" mehr Silber für Rohstoffe usw.

Die Einführung vom Festungsbau hätte nur auf neuen Servern erfolgen dürfen und nicht auf bestehende, da es ein zu großer Eingriff in das Spiel ist und die Aussage, dass es ja freiwillig ist und man ja nicht ausbauen muss ist auch unrichtig.
Auf Dauer musst du einfach ausbauen wenn man weiterspielen will, da bringen auch Brücken usw. Keine große Hilfe. ich weiß wovon ich rede.

Nur zu Info, ich selbst hab über 400 Burgen, die zum Teil recht nah zusammenliegen, also optimal für die Festung geeignet wären.
Spiele schon seit 3 Jahren doch doch so langsam verliere ich die Lust an dem Spiel und Festung verstärkt die Unlust noch mehr und in Gesprächen mit kleinen aber auch größeren Spielern kann ich ebenfalls die Tendez Feststellen.

Warum hat man z.B. D2 nicht gespielegt und D2a und D2b angelegt. D2a ohne Festung und D2b mit Festung und jedem Spieler die Möglichkeit sich für eine Spielewelt zu entscheiden, die ohne Festung spielen wollen verbleiben auf D2a und die mit Festung spielen wollen verbleiben auf D2b und werden von D2a gelöscht.
Zuletzt geändert von Der Löwe 1 am Sa Nov 29, 2014 10:04 , insgesamt 1-mal geändert.
Der Löwe 1
 
Beiträge: 9
Registriert: So Apr 13, 2014 17:48

Re: Die Festung: Das neue FAQ

Beitragvon Graf Töterich » Sa Nov 29, 2014 9:54

Grosses lob für die Festung ! Andria und Co kann man doch sicher entschädigen. Ich habe eher den Eindruck die Mehrheit auf D2 freut sich das endlich etwas verändert wird ! Das war höchste Zeit ! Bestimmt muss man das ein oder andere noch optimieren, aber der Ansatz gefällt mir. Ich spiele ohne Gold, aber auch das sei ohne gegönnt. Ohne würde hier niemand spielen .

Ganz sicher muss jetzt aber eine Lösung zu den inaktiven her. Die sind wie weltraumschrott und müllen D2 zu
Graf Töterich
 
Beiträge: 5
Registriert: Di Mär 18, 2014 16:04

Re: Die Festung: Das neue FAQ

Beitragvon JvdB2508 » Sa Nov 29, 2014 13:27

Nur zur Info:

Auf D2 gibt es ca. 2.866 aktive Spieler mit 333.567 Burgen und insgesamt 435.756 Burgen.

1.010 Spielern haben auf bereits 67.591 Burgen den Festungsbau erforscht. Und davon 84 Spieler haben bereits 134 Festungen mit jeweils 1.513 bis 1.580 Punkten errichtet.

(Stand heute, 3:30 Uhr)


Natürlich kann man Festungen erobern. Das geht genauso, wie man 8-10 Burgen gleichzeitig erobert. Festungen sind also sehr attraktive Ziele, erforderlichenfalls halt im Team.

Eine Festung entspricht
5,0 Burgen (Rekrutierungsgeschwindigkeit),
7,25 Burgen (Rohstoffproduktion)
8,0 Burgen (Rohstofflager, Untertanen, Wehranlage)
9,6 Burgen (Angriffsbonus)
10,0 Burgen (Kupfer- und Silberlager)
10,4 Burgen (Verteidigungsbonus)
JvdB2508
 
Beiträge: 418
Registriert: Di Mär 18, 2014 20:25

Re: Die Festung: Das neue FAQ

Beitragvon Graf Töterich » Sa Nov 29, 2014 13:42

Vielen dank JB ! Wie immer klasse Informationen 👍

Kannst du auch sagen wie viele inaktive ! Laut Burgen geht's ja noch... Hab gedacht es wäre mehr...
Graf Töterich
 
Beiträge: 5
Registriert: Di Mär 18, 2014 16:04

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast