Spielerbegrenzung auf den alten Servern

Habt ihr Verbesserungsvorschläge für Lords & Knights? Oder Featurewünsche? Hier ist das richtige Forum dafür.

Re: Spielerbegrenzung auf den alten Servern

Beitragvon Dicke Berta » Sa Okt 11, 2014 0:11

Dazu wird jedes BND gefragt, was strategisch gut fürs BND liegt.
Doch wenn man immer nur hört Krieg wollen wir nicht wir wollen Siedeln, frustriert es auf die Dauer in einem Kriegs Spiel.
Schickt man ihnen dann doch ne KE geht das gejammer und geďöns los als wäre man der Teufel in Person!
Dicke Berta
 
Beiträge: 33
Registriert: Di Jul 01, 2014 22:52

Re: Spielerbegrenzung auf den alten Servern

Beitragvon dany » Sa Okt 11, 2014 10:40

Finde die Begrenzung auch unsinnig. Auf D4 gibt es einige große Bündnisse mit mehr als 150 Spielern die alle gut aktiv sind. Selbst ist mein Bündnis klein, aber wir können jedem doch einfach eine je geben, egal wieviele inaktive dort sind. Den Krieg können sie ja nicht einfach ablehnen…
⚔ Ⓓⓐⓝⓨ ⚔

⚔ ᏩᏝᎪᎠᎥᎪᎢᎾᎡᎦ ⚔
dany
 
Beiträge: 588
Registriert: Do Feb 27, 2014 2:19

Re: Spielerbegrenzung auf den alten Servern

Beitragvon JvdB2508 » So Okt 12, 2014 9:29

Ja, so etwas - kein Massenbündnis, max. 50 Spieler -habe ich schon oft gehört und halte das für Unfug.

Inaktivität lässt sich nun mal nicht vermeiden; das richtige Leben geht immer vor. Die Anzahl der Mitspieler eines Bündnisses sagt jedenfalls nichts darüber aus, wieviele davon inaktiv sind.

Und viele begrenzen die Mitgliederzahl freiwillig, weil sie nicht in der Lage sind, ein größeres Bündnis zu führen und vielfältige Interessen zu bedienen.

Jedenfalls finde ich es ziemlich verwegen oder auch armselig, einerseits für sich freiwillig ein Mitgliederlimit zu setzen und dann zu fordern, dass anderen auch ein Limit aufgezwungen wird, bloß um die eigene begrenzte Führungskompetenz zu kaschieren.

Ich hoffe nur, dass die Weltenlenker auch künftig nicht derart in bestehende Strukturen eingreifen werden.
JvdB2508
 
Beiträge: 418
Registriert: Di Mär 18, 2014 20:25

Re: Spielerbegrenzung auf den alten Servern

Beitragvon Dicke Berta » So Okt 12, 2014 9:58

JvdB2508 hat geschrieben:Ja, so etwas - kein Massenbündnis, max. 50 Spieler -habe ich schon oft gehört und halte das für Unfug.

Inaktivität lässt sich nun mal nicht vermeiden; das richtige Leben geht immer vor. Die Anzahl der Mitspieler eines Bündnisses sagt jedenfalls nichts darüber aus, wieviele davon inaktiv sind.

Und viele begrenzen die Mitgliederzahl freiwillig, weil sie nicht in der Lage sind, ein größeres Bündnis zu führen und vielfältige Interessen zu bedienen.

Jedenfalls finde ich es ziemlich verwegen oder auch armselig, einerseits für sich freiwillig ein Mitgliederlimit zu setzen und dann zu fordern, dass anderen auch ein Limit aufgezwungen wird, bloß um die eigene begrenzte Führungskompetenz zu kaschieren.

Ich hoffe nur, dass die Weltenlenker auch künftig nicht derart in bestehende Strukturen eingreifen werden.



Du verstehst es nicht oder willst es nicht verstehn!👍
Deine Aussagen über kleine BNDs und deren Führung sind einfach sinnfrei.
Dicke Berta
 
Beiträge: 33
Registriert: Di Jul 01, 2014 22:52

Re: Spielerbegrenzung auf den alten Servern

Beitragvon JvdB2508 » So Okt 12, 2014 13:41

Stimmt, so etwas verstehe ich wirklich nicht.
Dabei bin ich sicher, dass ich jedes sachliche Argument auch verstehen kann.

Ein Bündnis freiwillig auf 50 Mitglieder zu beschränken, ist nämlich genauso sinnvoll, wie Burgen grundsätzlich nur bis 100 Punkte auszubauen. Und dann auch noch fordern, dass das dann für andere auch so von außem eingeführt wird, ist doch wirklich, äh, ...

Jedenfalls sehe ich deutlich, dass Du keine sachlichen Argumente hast, denn ich habe mich nicht zu kleinen Bündnissen geäußert, sondern zu Bündnissen, deren Führung so beschränkt ist, dass sie sich selbst beschränkt und diese Beschränkung dann auch noch für alle anderen fordert.
JvdB2508
 
Beiträge: 418
Registriert: Di Mär 18, 2014 20:25

Re: Spielerbegrenzung auf den alten Servern

Beitragvon Dicke Berta » So Okt 12, 2014 17:11

Dann solltest du vielleicht nochmal den Eingangspost lesen.
Und genauso is es auch.
Wenn die BNDs auf z.b. 100 Mitglieder beschränkt werden schmeißen die Massen BNDs ihre Sinnlos gehorteten inaktiven raus um aktive wieder aufnehmen zu können!
Was bringt es dem Massen BND von 300 Mitgliedern über 150 inaktive zu horten?
Achso ja Punkte!👍
Dicke Berta
 
Beiträge: 33
Registriert: Di Jul 01, 2014 22:52

Re: Spielerbegrenzung auf den alten Servern

Beitragvon JvdB2508 » So Okt 12, 2014 17:34

Ich habe alles sehr sorgfältig gelesen.

Einerseits ist es nicht generell so, wie Du es behauptest, und andererseits kann und muss Dir das egal sein, wenn es so wäre.

Was mit verwaisten Burgen geschieht, muss doch jedes Bündnis für sich entscheiden. Im Idealfall werden die Burgen an kleine oder frische Spieler vergeben oder irgendwie zeitnah verteilt.

Kaum ein Bündnis hat Interesse daran, verwaiste Burgen zu horten, denn sie sind nun mal leichte Beute für die Gegner. Und wer will schon gegnerische Burgen in den eigenen Regionen haben?
JvdB2508
 
Beiträge: 418
Registriert: Di Mär 18, 2014 20:25

Re: Spielerbegrenzung auf den alten Servern

Beitragvon JvdB2508 » So Okt 12, 2014 18:21

Das sagtest Du bereits und ich habe es auch kommentiert. Es ist Eure Sache und ich halte es nach wie vor für Unfug.

Dagegen ist Deine Forderung, die Spielerzahl für alle Bündnisse zu begrenzen, grober Unfug.

Auf D2 gibt es nur 17 Bündnisse mit mehr als 100 Spielern. Das Maximum liegt bei 205 Spielern.

Davon hat nur ein Bündnis mehr als 50% Inaktive, nämlich 92 von 112 Spielern mit 1.338 von 2.820 Burgen.

Die allermeisten dieser „Massenbündnisse“ haben gerade mal bis zu 10% verwaiste Burgen.

Dagegen gibt es viele Bündnisse mit wenig Spielern und relativ vielen verwaisten Burgen. Das sind z.B. Reste von Kriegsverlierern oder Bündnisse, die sich nie um Nachwuchs bemüht haben.

Damit dürfte doch klar sein, dass es keine Korrelation zwischen der Größe eines Bündnisses und der Anzahl seiner Inaktiven gibt. Es gibt deshalb auch keinen Grund, sich selbst freiwillig zu beschränken, und schon gar keinen, das für andere Bündnisse zu fordern.
JvdB2508
 
Beiträge: 418
Registriert: Di Mär 18, 2014 20:25

Vorherige

Zurück zu Feedback zum Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast